Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Rechnen im Verkehrsgewerbe

- Artikel-Nr.: FG53
Wie rechnet man das noch gleich? Wie ging das denn? Wer musste nicht schon mal vor einem... mehr
Produktinformationen "Rechnen im Verkehrsgewerbe"
Wie rechnet man das noch gleich? Wie ging das denn? Wer musste nicht schon mal vor einem harmlosen Dreisatz kapitulieren; diese Zeiten sind nun vorbei!
Rechnen im Verkehrsgewerbe ist das ideale Nachschlagewerk für längst vergessene Formeln und Rechenwege, ohne deren Kenntnis auch Taschenrechner und PC nicht weiterhelfen. Sie finden komprimiert und übersichtlich die wichtigsten Lösungswege - veranschaulicht durch Praxisbeispiele. Ideal auch zur Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungen im Verkehrsgewerbe.
Aus dem Inhalt:
- Prozentrechnung
- Flächen- und Körperberechnung (Berechnung der Ladung)
- Berechnungen anhand von Maßstäben
- Zeit-Geschwindigkeit-Verbrauch-Rechnungen
- Zinsrechnung, Ratentilgung, Währungsrechnen
- Rechnen mit Brüchen
- Dreisatzrechnung
- Berechnungen zur Ladungssicherung
- Stichwortverzeichnis und Anhang (Tabelle englischer und deutscher Maße und Gewichte)
Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. Flächenberechnung, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Zeit-Geschwindigkeits-Verbrauchs-Rechung. Lesen Sie mehr in der hier zur Verfügung gestellten Leseprobe!
Weiterführende Links zu "Rechnen im Verkehrsgewerbe"
Zuletzt angesehen